Testamentseröffnung

Testamentseröffnung
gesetzlich vorgeschriebene Eröffnung der  Verfügung von Todes wegen nach dem Tode des  Erblassers in einem gerichtlichen Termin durch das  Nachlassgericht (§ 2259 ff. BGB).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Testamentseröffnung — Tes|ta|mẹnts|er|öff|nung 〈f. 20〉 gerichtliche Eröffnung des Testaments nach dem Todesfall * * * Tes|ta|mẹnts|er|öff|nung, die (Rechtsspr.): das ↑ Eröffnen (2 b) des Testaments nach dem Tod des Erblassers. * * * Tes|ta|mẹnts|eröff|nung, die… …   Universal-Lexikon

  • Testamentseröffnung — Tes|ta|mẹnts|er|öff|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Otto Erdmann (Maler) — Testamentseröffnung (1886) Otto Erdmann (* 7. Dezember 1834 in Leipzig; † 9. Dezember 1905 in Düsseldorf) war ein deutscher Genremaler. Leben Otto Erdmann studierte au …   Deutsch Wikipedia

  • Test.-Eröffn. — Testamentseröffnung EN reading of a will …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Testament [1] — Testament (lat., von testari, bezeugen, beurkunden), letzter Wille, bisher jede letztwillige einseitige Verfügung, in der jemand für den Fall seines Todes sich einen oder mehrere Erben ernennt. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Almira, Königin von Castilien — Werkdaten Titel: Almira, Königin von Castilien Originaltitel: Der in Krohnen erlangte Glückswechsel, oder: Almira, Königin von Castilien Form: frühe deutsche Barockoper Originalsprache: deutsch, italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wachsblumenstrauß — (Originaltitel After the Funeral) ist der 44. Kriminalroman von Agatha Christie. Er wurde zuerst in den USA bei Dodd, Mead and Company im März 1953 unter dem Titel Funerals are Fatal [1] und im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club am 18.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wachsblumenstrauß (2005) — Filmdaten Originaltitel: After the Funeral Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Praun — (* 28. April 1894 in Würzburg; † 14. April 1960 in Pöcking) war ein deutscher Gynäkologe und Immobilienhändler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Tod 3 Doppelleben …   Deutsch Wikipedia

  • After the Funeral (Film) — Filmdaten Originaltitel After the Funeral Produktionsland GB …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”